Auf 75 Jahre Tradition konnte der FC Mengen 1994 zurückblicken. Um dies in würdger Form zu tun wurde vom 10. -13. August gefeiert. Der Verein unter Vorstand Albrecht Baier ehrte in diesem Rahmen viele verdiente Mitglieder und richtete verschiedene Freundschaftsspiele aus, unter anderem spielte der FC Mengen gegen den SC Pfullendorf.
Chronik 1990 - 1997
Meine Stadt. Mein Verein.
- 1990 -
Axel Szameitat und "Feffe" Hinder verabschiedet
v.l. Axel Szameitat, Manfred Hinder, Horst Ackermann
Nach der Saison 1989/90 wurden die langjährigen Stammkräfte Axel Szameitat und Manfred Hinder von der Mannschaft, dem Verein und seinen Fans gebührend verabschiedet. Beide brachten es zusammen auf annähernd 750 Ligaspiele für den FC Mengen und waren im vergangenen Jahrzehnt für die 1. Mannschaft unersetzlich geworden. Zusammen konnten sie sowohl den WFV-Vereinspokal 1979, den Bussenpokal 1983, als auch den Aufstieg in die Landesliga 1983 feiern. Für Szameitat sollte es aber nicht der letzte Einsatz für den FCM gewesen sein. Als Standby-Spieler verhalf er der Mannschaft 1992 zum erneuten Aufstieg in die Landesliga und im Jahr darauf zum vielumjubelten Klassenerhalt.- 1992 -
Rückkehr in die Landesliga
Durch einen dramatischen 1:0 Sieg am vorletzten Spieltag gegen den Verfolger aus Riedlingen sicherte sich der FCM den langersehnten Aufstieg in die Landesliga. Angeführt vom neuen Offensiv-Trio Robert Reiser, Ralf Mielke und Elmar Schütter (erzielten zusammen 47 Treffer) war die Mannschaft nicht aufzuhalten.
Erfahren Sie mehr über die Meistersaison 1991/92
Erfahren Sie mehr über die Meistersaison 1991/92
- 1993 -
19. Dez. 1993- Ehrenvorsitzender Lothar Baarfuß gestorben
FC Mengens langjähriger Vorsitzender Lothar Baarfuß ist überraschend verstorben. L.Baarfuß war als Schriftführer und Kassier maßgeblich am Wiederaufbau des Vereins nach dem Krieg beteiligt. Lange Jahre führte er anschließend den Verein als Vorsitzender. Aufgrund seiner großen Verdienste um den Verein wurde er 1979 zum Ehrenvorsitzenden des FC Mengen ernannt. Der FCM wird ihn in ehrenvoller Erinnerung behalten.
- 1994 -
Peinlicher Abstieg aus der Landesliga
Trotz guten Saisonstarts mit 7 Punkten aus den ersten 7 Spielen brach die Mannschaft daraufhin komplett in sich zusammen und verlor die restlichen 23! Spiele der Saison. Der Abstieg in die Bezirksliga und ein, aus sportlicher Sicht, enormer Imageverlust für den FCM waren damit besiegelt. Es begann ein Neuaufbau der Mannschaft im darauffolgenden Jahr.
75 Jahre FC Mengen
- 1997 -
Nächster Abstieg - Nur noch Kreisliga A
Ein mit viel Bezirks- und Landesligaerfahrung gespickter Kader schaffte es in der Saison 1996/97 nicht die Klasse in der Bezirksliga zu halten. So fand sich der FC Mengen nur 4 Jahre nach dem Aufstieg aus der Landesliga nun 2 Klassen tiefer und auf seinem vorläufigen sportlichen Tiefpunkt wieder. Das bis dato letzte Bezirksligator schoss Zejlko Sehic zum 1:0 Sieg am letzten Spieltag gegen Schelklingen.